Die figurenreichste Krippenlandschaft der Schweiz
Fahrwanger Krippenlandschaft
Sonderausstellung:
Jesus – Sein Leben von Geburt bis Tod und Auferstehung
Mit zahlreichen Szenen aus der Jahres- und Osterkrippe
Dauer: 1. April bis 1. Juni 2025
Details zu den Szenen: Szenen
Die figurenreichste Krippenlandschaft der Schweiz mit etwa 1500 Figuren auf ca. 20 -25 Quadratmeter Ausstellungsfläche
Die Ausstellung umfasst die Weihnachtsgeschichten nach Lukas und Matthäus, zahlreiche Begebenheiten aus seinem Leben (z.B. Hochzeit zu Kana, Taufe, Zachäus, diverse Heilungen) sowie Szenen aus der Passion wie den Einzug in Jerusalem, das letzte Abendmahl, die Nacht am Ölberg, Kreuzigung und Auferstehung. Gezeigt werden inklusive Tiere etwa 1500 Figuren aus Italien, Spanien und Deutschland, darunter neapolitanische Tonfiguren in unterschiedlichen Grössen sowie geschnitzte und bekleidete Figuren aus dem Grödner Tal. Nebst den biblischen Figuren rund um Jesu Leben bevölkern Händler, Handwerker und Landwirte die zahlreichen Gebäude, Städte und Landschaften.
Hinweise zum Besuch der Ausstellung
Da es in der Ausstellung sehr beengt ist, sind Gruppenführungen nicht möglich! Außerdem bitte ich, um vergebliche Besuche zu vermeiden, um eine vorhergehende Terminabsprache per Telefon oder E-Mail. Für jeden Besuch stehen mehrere Stunden zur Verfügung. Bitte achten Sie auf enganliegende Kleidung und sauberes Schuhwerk. Ideale Besucherzahl: 2 – 4 Personen.
Kurzfristige Anmeldungen per Telefon sind möglich. Es sollten aber mindestens 60 Minuten zwischen Anmeldung und Eintreffen liegen.
Die Ausstellung ist leider nicht behindertengerecht. Besucher müssen eigenständig ohne Hilfsmittel gehen können. Es gibt keine Möglichkeit, sich festzuhalten. Manche Teile der Ausstellung müssen nacheinander einzeln angesehen werden. Die Gänge sind sehr eng.
Bitte verzichten Sie auf einen Besuch, wenn Sie oder jemand in ihrem Umfeld an einem ansteckenden Infekt leidet.
Der Eintritt ist frei
Thomas Wolfer